1618 - 1691 (73 Jahre)
Es sind keine Vorfahren aber 2 Nachkommen in diesem Stammbaum.
vor 1635 - 1701 (> 66 Jahre)
Geburt |
vor 1635 |
† |
1 Jun 1701 |
|
Familie / Partner |
Johann Hofmann, ✶ 28 Feb 1618, Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
Verheiratet |
29 Okt 1650 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
👶 👶 👶 |
+ | 1. Peter Hofmann, (AAA 3.2), ✶ 10 Okt 1655, Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
|
|
1655 - 1735 (79 Jahre)
Geburt |
10 Okt 1655 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
† |
2 Mrz 1735 |
Asch (Aš), Böhmen, CZE |
Alter: 79J 5M |
|
Vater |
Johann Hofmann, ✶ 28 Feb 1618, Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
Mutter |
Kunigunde Rogler, ✶ vor 1635 |
Verheiratet |
29 Okt 1650 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
|
Familie / Partner |
Magdalena Katharina Martius, (AAA 3.2), ✶ 21 Jan 1692, Asch (Aš), Böhmen, CZE |
Verheiratet |
25 Nov 1721 |
Neuberg (Podhradí), Böhmen, CZE |
👶 👶 👶 |
| 1. Emilie Polena Hofmann, (AAA 3.21), ✶ 16 Okt 1722, Asch (Aš), Böhmen, CZE |
|
|
Diese Mod unterdrückt ALLE Daten über eine Person, wenn diese Person lebt oder privat ist,
und wenn der Benutzer nicht die Erlaubnis hat, die Person zu sehen.
(Das native Personenprofil blendet den Namen aus oder zeigt nur die Initialen und zeigt Links zu lebenden Verwandten an.)
The Person Profile displays a list of the profiled person's branches.
Depending on mod options, this mod can turn each branch name in that list into a hyperlink that pops up a list of all branch members.
This mod's options determine whether anonymous visitors and logged-in users are allowed to see the detailed branch information, and thus whether the branch are actually hyperlinked.
While this mod controls which information about branches can be seen by different classes of site visitors,
The separate Regroup Person-Hide Branches mod controls which branches are visible to those classes of visitors.
Also, the Show Branch Users mod adds branch-assigned users to the list of branch members in the popup box.
This mod's purpose is to treat the standard biological Parent-Child relationship as an unstated default.
The exact terms to be ignored (such as 'natural', 'birth', or 'biological') must be specified as mod options.
-
Name |
Johann Hofmann [2] |
- Es gibt im KiBu Roßbach (Friedersreuth) einen "Älteren" , einen "Mittleren" und einen "Jüngeren" Hoffmann bzw. Schneider. Verwechslungsgefahr.
|
|
Verwandtschaft | mit ELISABETH Laura Emilie Martius
|
Geburt |
28 Feb 1618 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
- KiBu Roßbach, Taufen 1618 (Hranice ev 01), S. 67, ein Johannes Hofmann, Friedersreuth, Vater Hans Hofmann
[Archivlink]
- -
andere Angabe: 1616 [2]
|
Geschlecht |
♂ |
Auch genannt |
Hans Schneider |
Beruf |
1650 |
Cunelschneider (Schneider) |
Ereignis |
hat als einer der ersten die Kartoffel angebaut |
Ort |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
Zu erforschen |
Die Person und Angaben sind nicht belastbar. Weitere Forschungen notwendig! |
Tod |
15 Mrz 1691 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE [2] |
- KiBu Roßbach, Tote 1691 (Hranice ev 03), S. 123, Joh. Hofmann, Friedersreuth, 1/2 Thal.
[Archivlink]
|
Personen-Kennung |
I158 |
Martius |
Zuletzt bearbeitet am |
27 Jul 2016 |
Familie / Partner |
Kunigunde Rogler, ✶ vor 1635 † 1 Jun 1701 (Alter > 66 Jahre) |
Eheschließung |
29 Okt 1650 |
Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE [2] |
- * 1661 Sohn [2]
- KiBu Roßbach, Traungen 1650 (Hranice ev 02), S. 63, Johannes Hofmann zu Friedersreuth der Jüngere, mit Barbara Nicol Wölfers hinterlassene Tochter allhier ...
[Archivlink]
-
Falls die Person 'Johann(es) Hofmann stimmt, dann ist Hofmann nicht mit Rogler verheiratet!
-
- Zu prüfen:
* 21 Mar 1649 Hans Hoffmann der Ältere zu Friedersreuth erzeugt eine Sohn Johannes, [Archivlink]
- * 21 Nov 1650 Hans Hoffmann Lune (der junge ?) Schneider erzeugt eine Tochter Margaretha, [Archivlink]
- * 6 Aug 1651 Johannes Hoffmann erzeugt einen Sohn Peter, Pate Peter Wettengel Friedersreuth [Archivlink]
- * 21 Sep 1651 Hans Hoffmann (der Ältere ?) erzeugt eine Tochter Ursula [Archivlink]
- * 27 Feb 1653 Hanß Hoffmann (Schneider) erzeugt eine Tochter Ursula, Patin aus Fassmansreuth [Archivlink]
- * 05 Jan 1654 Johann Hoffmann der Jüngere erzeugt eine Tochter Catharina, Patin aus Friedersreuth [Archivlink]
- * 24 Feb 1654 Hans Hoffmann auf dem Brandt erzeugt eine Tochter Margaretha, Patin aus Friedersreuth [Archivlink]
- * 16 Okt 1655 Hanß Hoffmann der mittlere Schneider erzeugt einen Sohn PETER, Pate ist Müller aus Heinersgrün bei Friedersreuth [Archivlink]
- * 10 Aug 1656 Hans Hoffmann der Ältere aus Friedersreuth erzeugt einen Sohn Peter[Archivlink]
- * 20 Oct 1656 Johannes Hoffmann der Jüngere erzeugt einen Sohn Adam, Paten von uff der Wüstung [Archivlink]
- * 10 Apr 1658 Hanß Hoffmann, Schneider, erzeugt einen Sohn Johannes, Pate ein Richter aus Roßbach [Archivlink]
- Weitere spätere Kinder ab 1659 im KiBu Roßbach prüfen!
|
Notizen |
- Die Personen und Angaben sind nicht belastbar. Weitere Forschungen notwendig!
|
👶 👶 👶 |
+ | 1. Peter Hofmann, (AAA 3.2), ✶ 10 Okt 1655, Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE † 2 Mrz 1735, Asch (Aš), Böhmen, CZE (Alter 79 Jahre) |
|
Familien-Kennung |
F1426 |
Familienblatt | Familienstammbaum |
Zuletzt bearbeitet am |
27 Jul 2016 |
-
Ereignis-Karte |
Anklicken zum Ausblenden |
|
 | Geburt - 28 Feb 1618 - Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
 | Ort - - Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
 | Eheschließung - 29 Okt 1650 - Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
 | 👶 - Peter Hofmann, (AAA 3.2) - 10 Okt 1655 - Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
 | Tod - 15 Mrz 1691 - Friedersreuth (Pastviny), Roßbach (Hranice), Böhmen, CZE |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S012] Erhard Lange, 1970 (EXI 1.), Martius Heft 13.
- [S135] Rogler - Hofmann, (Archiv Paul Rogler, Selb), S-AAA3.2-2016-01 (Archiv EII 5.1).
|