Name | WILHELM Albrecht Johannes Martius | |
Lange‑Nr. | (EVA 2.) | |
Verwandtschaft![]() | mit ELISABETH Laura Emilie Martius | |
Geburt | 13 Feb 1846 | Erxleben, ST ![]() |
Geschlecht | ♂ | |
Stammfolge | EAA (Stamm Georg) » ETA (Ast Leipzig) » ETI (Zweig Weida) » EVA (Zweig Erxleben) | |
![]() |
Martius Wappen B |
|
Beruf | 1874 | Jena, TH ![]() |
Studium, 1874/75 Dekanatsakten hier | ||
Beruf | nach 1874 | |
Dr. phil., Pfarrer | ||
Schriftgut | Mitteldeutsche Martius-Kirchenpersonen [4] | |
![]() |
||
Tod | 26 Apr 1914 | Ilfeld, TH ![]() |
![]() |
4 Brüder und 2 Schwestern | |
Älteste bekannte Vorfahren | Vaterlinie: Matthäus Merz, ✶ um 1508, Eger (Cheb), Böhmen, CZE ![]() ![]() Mutterlinie: Karoline Elisabeth Ritze, ✶ um 1745, Halle (Saale), ST ![]() |
|
Personen-Kennung | I1EVA2qq | Martius |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2020 |
Vater | ![]() ![]() ![]() | |
Mutter | ![]() ![]() ![]() | |
Aufgebot | 13 Apr 1844 | |
Eheschließung | 16 Mai 1845 | Greifswald, MV ![]() |
![]() |
Fedor und Elisabeth Martius (EVA 1.), um 1900 |
|
Familien-Kennung | F1EVA1QQ | Familienblatt | Familienstammbaum |
Familie / Partner | ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
Eheschließung | 28 Mai 1876 | Berga, ST ![]() |
||||||||||||
👶 👶 👶 |
|
|||||||||||||
Familien-Kennung | F1EVA2QQ | Familienblatt | Familienstammbaum | ||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 7 Feb 2015 |
Ereignis-Karte | Anklicken zum Ausblenden | |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Fedor Martius (EVA 1.) mit seinen beiden Söhnen Wilhelm (EVA 2.) und Friedrich (EVP 1.) |
Quellen |
|