1569 - 1621 (52 Jahre)
Es sind keine Vorfahren aber mehr als 100 Nachkommen in diesem Stammbaum.
vor 1580 - 1620 (> 40 Jahre)
Geburt |
vor 1580 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
† |
18 Aug 1620 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
Vater |
Georg Brendel, ✶ um 1550 |
|
Familie / Partner |
Thomas Adler (Aquila), ✶ 1569, Bad Blankenburg, TH |
Verheiratet |
19 Nov 1595 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
👶 👶 👶 |
+ | 1. Elisabeth Adler, ✶ (1590,1600), Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
| 2. Maria Adler, ✶ 1597 (1603), Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
+ | 3. Zacharias Adler (Aquila), ✶ errechnet 16 Jun 1600, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
|
(1590,1600) - nach 1661
Geburt |
(1590,1600) |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
† |
nach 1661 |
|
Vater |
Thomas Adler (Aquila), ✶ 1569, Bad Blankenburg, TH |
Mutter |
Anna Brendel, ✶ vor 1580, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
Verheiratet |
19 Nov 1595 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
Familie / Partner |
Johann Rebhun, ✶ 9 Sep 1583, Markneukirchen, SN |
Verheiratet |
3 Feb 1615 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
👶 👶 👶 |
| 1. Valentin Rebhun, ✶ geschätzt 1620 |
| 2. Christian Rebhun, ✶ geschätzt 1622 |
| 3. Johann Rebhun, ✶ geschätzt 1624 |
|
|
1597 (1603) - 1687
Geburt |
1597 (1603) |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
† |
23 Okt 1687 |
Weida, TH |
▭ |
25 Okt 1687 |
Weida, TH |
|
Vater |
Thomas Adler (Aquila), ✶ 1569, Bad Blankenburg, TH |
Mutter |
Anna Brendel, ✶ vor 1580, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
Verheiratet |
19 Nov 1595 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
Familie / Partner |
Jonas Caroli, ✶ (1585), Weida, TH |
Verheiratet |
(…) |
|
errechnet 1600 - 1658 (~ 58 Jahre)
Geburt |
errechnet 16 Jun 1600 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
† |
25 Jun 1658 |
Schöneck/Vogtland, SN |
Alter: 58J 9T |
|
Vater |
Thomas Adler (Aquila), ✶ 1569, Bad Blankenburg, TH |
Mutter |
Anna Brendel, ✶ vor 1580, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
Verheiratet |
19 Nov 1595 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
Familie / Partner 1 |
N.N. N.N., ✶ geschätzt 1610 |
Verheiratet |
(…) |
|
Familie / Partner 2 |
Barbara Händel, ✶ um 1607 |
Verheiratet |
1635 |
👶 👶 👶 |
| 1. Carl Christian Adler, ✶ 23 Dez 1635, Schöneck/Vogtland, SN |
| 2. Regina Barbara Adler, ✶ 10 Apr 1640, Schöneck/Vogtland, SN |
+ | 3. Anna Christina Adler, ~ 27 Mrz 1651, Schöneck/Vogtland, SN |
|
|
Diese Mod unterdrückt ALLE Daten über eine Person, wenn diese Person lebt oder privat ist,
und wenn der Benutzer nicht die Erlaubnis hat, die Person zu sehen.
(Das native Personenprofil blendet den Namen aus oder zeigt nur die Initialen und zeigt Links zu lebenden Verwandten an.)
The Person Profile displays a list of the profiled person's branches.
Depending on mod options, this mod can turn each branch name in that list into a hyperlink that pops up a list of all branch members.
This mod's options determine whether anonymous visitors and logged-in users are allowed to see the detailed branch information, and thus whether the branch are actually hyperlinked.
While this mod controls which information about branches can be seen by different classes of site visitors,
The separate Regroup Person-Hide Branches mod controls which branches are visible to those classes of visitors.
Also, the Show Branch Users mod adds branch-assigned users to the list of branch members in the popup box.
This mod's purpose is to treat the standard biological Parent-Child relationship as an unstated default.
The exact terms to be ignored (such as 'natural', 'birth', or 'biological') must be specified as mod options.
-
Name |
Thomas Adler (Aquila) |
Verwandtschaft | mit ELISABETH Laura Emilie Martius
|
Geburt |
1569 |
Bad Blankenburg, TH [1] |
|
Geschlecht |
♂ |
Beruf |
1615 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
Pfarrer |
Tod |
1 Feb 1621 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
Schriftgut |
1746 [2] |
Neubauer dokumentiert zum ersten Mal
die Abstammung des Ellbogener Pfarrers Thomas Aquila vom Reformator Caspar Aquila [Link zur Quelle] |
Schriftgut |
1781 [3] |
Strieder übernimmt die von Neubauer im Jahr 1746 gemachten Angaben zur Abstammung vom Reformator Caspar Aquila [Link zur Quelle] |
Schriftgut |
1902 |
Nachfolgendes Schriftstück dokumentiert, das Thomas Adler aus Adorf stammt.
---
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich,
XIII. Beiträge zur Kenntniss der evangelischen Geistlichen und Lehrer oesterreichs aus den Wittenberger Ordiniertenbüchern seit dem Jahr 1573
---
1596, Seite 188, Nr. 485
----
Ego M. Thomas Adler Adorfensis iacto fundamento in schola patria nec non in schola Naumburgensi et Halensi missus sum a parentibus in Academiam Lipsensem, vbi versatus sum vitra triennium, post in Academiam Witenbergensem, vbi etiam vltra biennium vixi. Tandem vero reuersus in patriam vocatus sum a senatu Elnbogensi ad Rectoratum, cui accedit alterum officium, quod Subdiacontus vocatur.
----
(Google Translate)
Die Gründung des Vaterlandes noch in der Schule von M. Thomas Adler Adorfensis übergeben, und ich werde nicht von ihren Eltern in die Schule der Akademie und Lipsensis Naumburgensis und Halensi geschickt worden sein, die Brille dorthin, wo ich bin, indem ich drei Jahre lang war, nach der in der Akademie und Witenbergensi, wo ich zwei Jahre und darüber hinaus gelebt habe. Aber am Ende, nach Hause zurückgekehrt, werde ich vom Senat zum Rectoratum Elnbogensi gerufen, zu dem das andere Amt hinzugefügt wird, dass sie Subdiacontus haben. |
|
Verbindung |
Zacharias Adler (Aquila) (Beziehung: Zacharias vielleicht / vielleicht nicht Thomas' Vater, IN PRÜFUNG!) |
Personen-Kennung |
I2164079854 |
Martius |
Querverweis zur gleichen Person |
Diese Person ist Thomas Adler in Genealogie der süddeutschen Patrizier (mit Vorsicht behandeln!) |
Zuletzt bearbeitet am |
22 Jun 2017 |
Familie / Partner |
Anna Brendel, ✶ vor 1580, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE † 18 Aug 1620, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE (Alter > 40 Jahre) |
Eheschließung |
19 Nov 1595 |
Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
👶 👶 👶 |
+ | 1. Elisabeth Adler, ✶ (1590,1600), Elbogen (Loket), Böhmen, CZE † nach 1661 |
 | 2. Maria Adler, ✶ 1597 (1603), Elbogen (Loket), Böhmen, CZE † 23 Okt 1687, Weida, TH  |
+ | 3. Zacharias Adler (Aquila), ✶ errechnet 16 Jun 1600, Elbogen (Loket), Böhmen, CZE † 25 Jun 1658, Schöneck/Vogtland, SN (Alter ~ 58 Jahre) |
|
Familien-Kennung |
F1734501271 |
Familienblatt | Familienstammbaum |
Zuletzt bearbeitet am |
10 Dez 2016 |
-
Ereignis-Karte |
Anklicken zum Ausblenden |
|
 | Geburt - 1569 - Bad Blankenburg, TH |
 | Eheschließung - 19 Nov 1595 - Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
 | 👶 - Zacharias Adler (Aquila) - errechnet 16 Jun 1600 - Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
 | Beruf - 1615 - Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
 | Tod - 1 Feb 1621 - Elbogen (Loket), Böhmen, CZE |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S207] GedBas / CompGen [Link], Thomas Adler, Hanno Trurnit aus Grünwald, 2016.
- [S122] Ernst Friedrich Neubauer, 1746, Nachricht von den ... Theologen, Teil II, (Martin-Luther-Uni Halle-Wittenberg), S. 1079 (Adler ab S. 1079) , S-ECA1-2017-01.
- [S69] Strieder, 1781, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, A - Brand, Band 1, S. 96 - 113 , (GoogleBooks, 2014), S.107 (Thomas Aquila), S-ECA1-2017-01.
|