Martius Familiengeschichte

Digitale Blätter der Familie Martius
aus Asch/Egerland

Ursula Steuerwald

♀ - 1607    Es mehr als 100 Vorfahren und mehr als 100 Nachkommen in diesem Stammbaum.

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name Ursula Steuerwald  [1
    Verwandtschaftmit ELISABETH Laura Emilie Martius
    Geschlecht ♀ 
    (Fremd-ID) I6903 
    Tod 08 Okt 1607  Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschwister 1 Bruder 
    Älteste bekannte Vorfahren
    Vaterlinie: Hans Steuerwald   *BEF 1527
    Mutterlinie: Maria Knuting   Dez 1538, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Personen-Kennung I5006903  Martius
    Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2002 

    Vater Vorfahren Franz Steuerwald   05 Mrz 1581, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Vorfahren Ursula Koch,   1535   27 Jan 1563, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre) 
    Eheschließung 13 Mai 1554  Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F500158  Familienblatt  |  Familienstammbaum

    Familie / Partner Vorfahren Heinrich Hennenberg   11 Mai 1600, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    👶 👶 👶 
    +1. Heinrich Hennenberg,   1594   19 Okt 1654, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre)
    +2. Martin Hennenberg   31 Mrz 1645, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F500156  Familienblatt  |  Familienstammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 1999 

  • Ereignis-Karte Anklicken zum Ausblenden
    Link zu Google MapsTod - 08 Okt 1607 - Quedlinburg, ST
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S33] P. Goetze, H.-D. Wilts, T. Stangenberger, Familienforschung Goetze, 04-Assets-07, S-EVA1-2017-01 (Archiv EII 5.1).