Martius Familiengeschichte

Digitale Blätter der Familie Martius
aus Asch/Egerland

Martius-Weine 2018

Label Label

Für die Großfamilie Martius wird von der Cooperativa Falset-Marçà Wein in der ursprünglichen Qualität und mit der ursprünglichen Bezeichnung Martius hergestellt.

Bestellaktion 2018

  • Abgeschlossen!

Bei Interesse

  • Bitte anfragen!




Martius BLANC 2016

Verkostung

  • Die Farbe: Der Martius BLANC hat eine weiche, helle Gelbfärbung mit grünen Reflexen.
  • In der Nase: Elegante Duftnote aus Honig, Karamell, ein wenig Vanille aus dem Eichenholz und mineralische Duftnoten.
  • Im Mund: Sehr frisch, mit einem leichten Geschmack nach Zitrus und anderen tropischen Früchten. Gut ausgewogene Säure und langer, äußerst angenehmer Abgang.

Speisen

  • Der Martius BLANC ist ein ausgezeichneter Begleiter für Sushi, Fisch, Reis und Nudelgerichte.
  • Er passt ausgezeichnet zu Geflügelgerichten und zu Salaten.

Vinifikation

45 % Macabeu, 40 % Weiße Garnatxa, 15% Chardonay

Weinberge

Älter als 45 Jahre, in Lagen zwischen 300 und 450 m Höhe. Die Weiße Garnatxa ist eine heimische Rebsorte des Priorat, die kurz vor dem Aussterben stand. Glücklicherweise wurde sie wiederbelebt und schenkt uns heute eine Rebe von hoher Qualität.

Lese

Die Reben werden von Hand gelesen, und zwar am frühen Morgen, bevor es heiß wird. Die Lese erfolgt Mitte September.

Laboranalyse

Alkoholgehalt: 12,5 %, Gesamtsäure: 7,5 g/l (TH2), Restzucker: 0,17 g/l

Martius ROSAT 2016

Verkostung

  • Die Farbe: Der Martius ROSAT ist ein Wein von intensivem Kirschrot und lila Tönen.
  • In der Nase: Er transportiert Aromen von Erdbeere, Waldfrüchten und eine subtile Note von frischer Minze.
  • Im Mund: Mild, breit und etwas ölig, die süssen Tannine der typischen Garnatxa-Trauben aus dem Montsant, frisch, aber mit einer für Roséweine ungewöhnlichen Potenz und ausgewogener Säure.

Speisen

  • Der Martius ROSAT kann jederzeit gut allein getrunken werden, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu Pasta- und Fleischgerichten.
  • Bei einer Trinktemperatur zwischen 12 °C und 14 °C genießt man einen frischen Roséwein voller interessanter Nuancen.

Vinifikation

90 % Garnatxa, 10 % Syrah

Weinberge

In einer Höhe von 500 m auf Stein-, Kalk-, Sand-, und Schieferböden in sonnenreicher Lage.

Weinlese

In der letzen Septemberwoche.

Laboranalyse

Alkoholgehalt: 14,5 %, Säuregehalt: 7,4 g/l (TH2), Restzucker: 0,30 g/l

Martius JOVE 2016

Verkostung

  • Die Farbe: Der Martius JOVE ist ein Rotwein mit sehr intensiven Aromen, potent in der Farbe und im Mund, von fast unverschämtem Rot mit violetten Tönungen.
  • In der Nase: Verbreitet intensiven Duft von Kirschen, Himbeeren und Walderdbeeren. Auch Noten von Gebäck, die an Blätterteig-Waffelröllchen mit Früchten erinnern.
  • Im Mund: Ausgewogener Rotwein mit Volumen, mit langem und angenehmen Abgang.

Speisen

  • Martius JOVE ist ideal zu allen Arten von Reisgerichten, zu Pasta und weißem Fleisch und ebenfalls ein fantastischer Begleiter für eine gute Grillparty.
  • Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16ºC.

Vinifikation

30 % Garnatxa, 30 % Samsó, 20 % Syrah, 20 % Merlot

Weinberge

Über 20 Jahre alt, in einer Höhe von 300-450 m auf Kalk-, Sand-, Stein- und Schieferböden angelegt.

Weinlese

Anfang September beginnt die Ernte der Garnatxa-Trauben und in der 2. Oktoberhälfte die der Samsó-Trauben.

Laboranalyse

Alkoholgehalt 14,5 %, Säuregehalt 5,6 g/l (TH2), Restzucker: 1,5 g/l

Martius CRIANÇA 2010

Der neue ✶✶✶ Stern ✶✶✶ unter den Martius-Weinen

Verkostung

  • Die Farbe: Elegant, intensives und gut tiefdunkles Vogelkirsch-rot.
  • In der Nase: Es dominieren reife Wildfrüchte, Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren und Blaubeeren in angenehmen balsamischen, mineralischen und gerösteten Tönen sowie Edelhölzer, Sandelholz und Vanille. Besticht durch große Komplexität und Verbindung sämtlicher aromatischer Sinne, die an einen Mittelmeerwald erinnern.
  • Im Mund: Rund, ölig, mit Struktur, aber gut balancierten Tanninen. Frisch und mit sehr gut eingebundener Säure. Waldfrüchte, Kakao und Eukalyptusnoten kommen am Ende wieder zum Vorschein.

Speisen

  • Bester Begleiter für Rotes Fleisch, Braten und Wildgerichte.
  • Es wird empfohlen, den Wein eine Stunde vorher zu dekantieren und bei einer Temperatur von 18 °C zu servieren, so dass die Aromen sich voll entfalten können.

Vinifikation

40 % Garnatxa, 30 % Samsó, 30 % Cabernet Sauvignon

Weinberge

Selektion von über 70 Jahre alten Garnatxa- und Samsó-Trauben (sehr geringe Erträge) mit ca. dreißig Jahre alten Cabernet Sauvignon-Trauben, einer der ältesten Rebsorten in der Region. Höhe 400-600 Meter. Auf kleinen Terrassen mit steinigen Schieferböden.

Weinlese

Garnatxa Anfang September, Samsó und Cabernet Sauvignon 2. Oktoberwoche; 10 Tage früher als bei diesem Klima üblich. In 15 kg-Kisten und mit einem durchschnittlichen Ertrag von weniger als 1 kg pro Rebstock.

1,5 Jahre Barriqueausbau im Fass aus französischem Eichenholz

Laboranalyse

Alkoholgehalt: 14,5 %, Säuregehalt: 5,6 g/l (TH2), Restzucker: 0,8 g/l