Martius Familiengeschichte

Digitale Blätter der Familie Martius
aus Asch/Egerland

Johann Balthasar Hübner[1]

♂ 1658 - 1717  (~ 59 Jahre)    Es mehr als 100 Vorfahren und 77 Nachkommen in diesem Stammbaum.

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name Johann Balthasar Hübner 
    Verwandtschaftmit ELISABETH Laura Emilie Martius
    Geburt 23 Mai 1658  Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht ♂ 
    (Fremd-ID) A53FB7315EC2BD4291AEB2ACEFF2748562C3 
    Beerdigung 19 Sep 1717  Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschwister 4 Brüder und 2 Schwestern 
    Halbgeschwister 2 Halbbrüder (Familie von Balthasar Hübner und N.N.
    Älteste bekannte Vorfahren
    Vaterlinie: Hübener
    Mutterlinie: Gesa Schrader
    Personen-Kennung I999252  Martius
    Zuletzt bearbeitet am 24 Jan 2015 

    Vater Vorfahren Balthasar Hübner,   4 Feb 1631, Quedlinburg, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort err. 18 Mai 1686, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Mutter Vorfahren Helene Catharina Jäger,   Feb 1635, Neinstedt, Thale, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 7 Mrz 1670, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 35 Jahre) 
    Eheschließung 18 Okt 1653  Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • ? Hettstedt oder Quedlinburg
    (Fremd-ID) 03B7ED594B24574087D01B0A33D00C6CFD96 
    Familien-Kennung F909168  Familienblatt  |  Familienstammbaum

    Familie / Partner Vorfahren Magdalena Blandina Meyenberg,   9 Jul 1670, Oberwiederstedt, Arnstein, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 9 Sep 1743, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 17 Jun 1685  Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    (Fremd-ID) 08EC23BDDE407E4AAEECE23DAEF9A48C4A5D 
    👶 👶 👶 
    Verheiratet: 1x1. Johann Gottfried Hübner,   25 Jun 1692, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 10 Sep 1755, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     2. Anna Dorothea Hübner,   22 Nov 1687, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 20 Mai 1693, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 5 Jahre)
    Verheiratet: 1x3. Johann Balthasar Hübner,   4 Feb 1690, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Augustinus Sander Hübner,   16 Dez 1695, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Verheiratet: 1x5. Clara Elisabeth Hübner,   28 Nov 1698, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Verheiratet: 1x6. Johann Christoph Hübner,   24 Apr 1703, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Verheiratet: 1x7. Wolfgang Christoph Hübner,   12 Dez 1706, Hettstedt, ST Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 18 Sep 1784 (Alter 77 Jahre)
    Familien-Kennung F909131  Familienblatt  |  Familienstammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2022 

  • Ereignis-Karte Anklicken zum Ausblenden
    Link zu Google MapsGeburt - 23 Mai 1658 - Hettstedt, ST
    Link zu Google MapsEheschließung - 17 Jun 1685 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Anna Dorothea Hübner - 22 Nov 1687 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Johann Balthasar Hübner - 4 Feb 1690 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Johann Gottfried Hübner - 25 Jun 1692 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Augustinus Sander Hübner - 16 Dez 1695 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Clara Elisabeth Hübner - 28 Nov 1698 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Johann Christoph Hübner - 24 Apr 1703 - Hettstedt, ST
    Link zu Google Maps👶 - Wolfgang Christoph Hübner - 12 Dez 1706 - Hettstedt, ST
    Link zu Google MapsBeerdigung - 19 Sep 1717 - Hettstedt, ST
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Ev. Kirchenbucharchiv Magdeburg Hettstedt Film Nr. 05427
      Bild Nr. 517
      Geborene und Getaufte 1658 Seite 257 Eintrag 17
      Johann Balthasar des Balthasar Hübners Söhnlein geboren ........ 23. Mai 1658 und den 27. Mai getauft
      Paten sind : 1. L. M. Caspar Bartes ..... alhier 2. L. Christian Hübner Theoligischer Studiosus ... Candidatis 3. Fr. Margaretha uxor L. B. Heinrich Maybers (?)


      Ev. Kirchenbucharchiv Magdeburg Hettstedt Film Nr. 05427
      Bild 707
      Copulierte 1685 Seite 143 1. Eintrag
      ........ Meister Johann Balthsar Hübner Lohgerber und Bürger alhier ......... .... Herrn Bürgermeister
      Balthasar Hübner ehel. Sohn ..............und Jungfer Blandina Magdalena , des Johann Daniel Meyenberg ............ ehel. Tochter



      Ev. Kirchenbucharchiv Magdeburg Hettstedt Film Nr. 05445
      Bild Nr. 4241
      Verstorbene 1717 Seite 349 Eintrag 49
      Herr Joh. Balth. Hübner ...... Stadtrichter begraben den 19. September 1717


      Bürger, Lohgerber und Stadtrichter
      -------------------------------------------------------------------------------
      Johann Balthasar Huebner
      Male

      Event(s):
      Birth: 23 MAY 1658 Hettstedt, Sachsen, Preussen
      Christening:
      Death: 19 SEP 1717 Hettstedt, Sachsen, Preussen
      Burial:
      Parents:
      Father: Balthasar Huebner
      Mother: Helene Catharina Jaeger
      Marriages:
      Spouse: Blandine Magdalene Meyerberg
      Marriage: 17 JUN 1685

      ------------------------------------------------------------------

      1768. Johann Balthasar Hübner wurde am 23. Mai 1658 in Hettstedt geboren. Er starb am 19. September 1717 in Hettstedt. Er heiratete Blandina Magdalena Meyerberg am 17. Juni 1685 in Hettstedt. [Eltern]
      1769. Blandina Magdalena Meyerberg wurde in Ober-Wiederstedt geboren. Sie starb am 9. September 1717 in Hettstedt.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------

  • Quellen 
    1. [S284] R.+S. Skupin, 2022, Familienforschung Skupin, S-EVA-2022-01.