Martius Familiengeschichte

Digitale Blätter der Familie Martius
aus Asch/Egerland

Wolfgang Christoph Hübner

♂ 1706 - 1784  (77 Jahre)

Breite der Graphik:      Aktualisieren

Zeitstrahl



 
 
 




   Datum  Ereignis(se)
1440 
  • 1440—1745: Habsburger
    1438: Albrecht II. von Habsburg wird deutscher König
    1440: Friedrich III. von Habsburg wird deutscher König
    1452: Friedrich III. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1486: Maximilian I. von Habsburg wird deutscher König
    1508: Maximilian I. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1519: Karl V. von Habsburg wird deutscher König
    1530: Karl V. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1531: Ferdinand I. von Habsburg wird deutscher König
    1558: Ferdinand I. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1564: Maximilian II. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1576: Rudolf II. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1612: Matthias von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1619: Ferdinand II. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1637: Ferdinand III. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1653: Ferdinand IV. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1658: Leopold I. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1705: Joseph I. von Habsburg wird deutscher Kaiser
    1711: Karl VI. von Habsburg wird deutscher Kaiser"
    1742:Karl VII. (Wittelsbacher) wird deutscher Kaiser
    1745: Franz I. Stephan von Habsburg-Lothringen wird deutscher Kaiser
    1765: Joseph II. von Habsburg-Lothringen wird deutscher Kaiser
    1790: Leopold II. von Habsburg-Lothringen wird deutscher Kaiser
    1792: Franz II. von Habsburg-Lothringen wird deutscher Kaiser
1702 
  • 1702—1712: Ölbeleuchtung
    1702: Viele deutsche Städte haben Ölbeleuchtung.
1706 
  • 1706—1706: Franklin
    1706: Benjamin Franklin geboren
1712 
  • 1712—1786: Friedrich der Große
    1712-1786: Friedrich der Große
1738 
  • 1738—1738: Kuckucksuhr
    1738: Erste Kuckucksuhr im Schwarzwald hergestellt
1749 
  • 1749—1832: Johann Wolfgang von Goethe
    1749-1832: Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.
1750 
  • 1750—1760: Industrielle Revolution
    1750: Die Industrielle Revolution begann
1756 
  • 1756—1763: Der Siebenjährige Krieg
    1756-1763: Preußen unter Friedrich dem Großen (1712-1786) wird zur europäischen Großmacht
  • 1756—1756: Mozart
    1756: Wolfgang Amadeus Mozart geboren
1772 
  • 1772—1795: Die drei Teilungen Polens
    1772-1795 Preußen, Österreich und Russland teilen Polen unter sich auf.
10 1781 
  • 1781—1781: Uranus
    1781: Uranus das erste Mal beobachtet